Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.



zu unseren Datenschutzbestimmungen geht es hier:
unsere Datenschutzbestimmungen
Unsere Webseite benutzt Cookies.
Falls Sie das nicht wünschen,
richten Sie ihren Browser so ein, dass er Cookies ablehnt.
Einen fehlerfreien Betrieb der Seite
können wir dann aber nicht gewährleisten.
 
 

Bezahlen mit Paypal
Zur Startseite wechseln
Alle Kategorien zeigen
Kartoffelschälmaschine, Kapazität bis zu 60 kgh
Netto: 1.072,00   
Fracht: 10,00 €
Sonderzubehör:
Auffangschale   199,00 €



Summe: 1.072,00
zzgl. 19% MWSt. = 1.275,68 €

Kartoffelschälmaschine, Kapazität bis zu 60 kgh

Kartoffelschälmaschine, Kapazität bis zu 60 kgh - VG0602060

(Art.-Nr.: 017.01.001)
Hersteller/Großhändler Stalgast
Logo des Herstellers Stalgast

BTH 450 x 830 x 930 mm
Spannung [V] 400
Elektrische Leistung [kW] 0.55
Schält bis zu 6 kg Kartoffeln oder Wurzelgemüse pro Ladung
hochwertiger Edelstahl
Auffangschale für Abfälle separat erhältlich (VG0699001)
Polycarbonat-Deckel mit Sicherheitsschalter
Timer für Laufzeit von 0 bis 5 Minuten
Frontauswurf
Direktwasseranschluss, ¾“
zur Reinigung zerlegbar
besonders leise
verschraubbar am Boden, um Vibrationen aufzufangen
Abfluss, Wasser- und Stromanschluss erforderlich
ressourcenschonende Produktion durch Verzicht auf Folierung.
Halten Sie sich nicht mit ungeliebten, langwierigen Arbeiten auf! Geben Sie sie ab!
Um effizienter und einfacher zu arbeiten, gehört eine Schälmaschine in jede Großküche.
Am Boden des Behälters ist die Reibscheibe montiert, die mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit rotiert und die Kartoffelschalen sparsam und sorgfältig abreibt bei einer Leistung von bis zu 60 kgh.
Die Laufzeit wählen Sie manuell über den Timer. Durch den gesicherten Polycarbonatdeckel haben Sie freien Blick auf Ihr Gemüse und können den Fortschritt des Schälvorgangs kontrollieren.
Am Ende des Schälvorganges lassen Sie den Abrieb und das Wasser bequem über den Auslauf an der Unterseite ab. In einer optional erhältlichen Auffangschale mit Lochung wird der Abrieb bis zur Entsorgung gesammelt. Überschüssiges Wasser fließt dabei durch die Lochung ab.
Alle Kategorien zeigen